MULTITOUCH-MULTIDEVICE
Kinect, radarTOUCH, primeTOUCH
Kooperation mit Glare Productions
Die Installation erkennt vorbeigehende Besucher über eine Kinekt und bildet ihre Sillhouetten auf den Screens ab. Sobald ein Besucher aufmerksam geworden ist und sich der Wand nähert, wird seine Position vor der Wand durch einen radarTOUCH getrackt und es werden Inhalte an seiner Position freigegeben. Projekt ansehen
radarTOUCH
Multi-Touch-System
Kooperation mit der LANG AG
Das radarTOUCH-System wurde von uns in Zusammenarbeit mit der Lang AG entwickelt. Es ist ein laserbasiertes Touchsystem, das konzipiert wurde, um Interaktivität auch auf übergroßen Displays und Videowänden zu ermöglichen. Aufgrund seiner geringen Größe und der leichten Integrierbarkeit ist der radarTOUCH sehr flexibel einsetzbar. Projekt ansehen
SHIFT DISPLAY
Kinetisches Display
Eigenentwicklung
Im Zentrum der Shift-Display-Technologie steht die Idee, dass der Inhalt einer Präsentation sich an die Position und Ausrichtung des Bildschirms selbst anpasst. So entstehen Installationen, bei denen der Screen als bewegliches Fenster in eine digitale Welt fungiert. Projekt ansehen
AUGMENTED REALITY
iPad
Eigenentwicklung
Augmented Reality – die Vermischung von digitaler und realer Welt. In einem internen Projekt haben wir uns intensiv mit diesem Thema und Möglichkeiten der Realisierung auseinandergesetzt. Dieses Beispiel zeigt die Nutzung eines Markers, der zusammen mit dem Kamerabild des iPads einen virtuellen Raum erzeugt. Projekt ansehen
PROTOTYPE 2012
360° Augmented Reality Display
Eigenentwicklung
Mit diesem Prototyp gelingt die Verknüpfung von realem Exponat und virtuellen Inhalten auf eindrucksvolle Art und Weise. Der Besucher kann mithilfe eines auf vier Achsen gelagerten, transparenten Multi-Touch-Displays rund um das Exponat fahren und von allen Seiten und Winkeln zusätzliche Informationen aufrufen. Projekt ansehen
3D FORUM 2011
Verschiedene Installationen
Eigenentwicklung
Auch im Jahr 2011 waren wir wieder auf der Technik-Show des 3D-Forums vertreten. An der sogenannten „Augmented Reality Station“ zeigten wir die vielen Einsatzmöglichkeiten von virtueller Realität. Außerdem stellten wir ein 3D-Mapping-Projekt vor, das nicht nur eine besonders komplexe Geometrie als Projektionsoberfläche verwendete, sondern zusätzlich interaktiv bedienbar war. Projekt ansehen
3D FORUM 2010
Verschieden Installationen
Eigenentwicklung
Das 3D Forum der LANG AG ist eine hervorragende Gelegenheit, einem interessierten Fachpublikum die neusten Entwicklungen vorzustellen. 2010 waren wir als Aussteller dabei und zeigten verschiedene interaktive Anwendungen. Projekt ansehen